Wiener Wahlen | Sind nur 15.000 Wähler:innen türkischer Herkunft zur Urne gegangen?

Wiener Wahlen | Sind nur 15.000 Wähler:innen türkischer Herkunft zur Urne gegangen?

Bei den vorgezogenen Gemeinderatswahlen in Wien am Sonntag, den 27. April 2025, konnte die SPÖ trotz Stimmenverlusten mit deutlichem Abstand erneut stärkste Partei werden.

Einer der auffälligsten Aspekte des Wahlkampfes war der Einsatz türkischstämmiger Kandidat:innen, die durch Vorzugsstimmen innerhalb ihrer Parteien sichtbarer werden und so ihre politische Zukunft absichern wollten. Aus Sicht der Parteien war jedoch weniger die Leistung der Kandidat:innen entscheidend als vielmehr die Mobilisierung der Wählerbasis. Denn selbst der erfolgreichste Politiker hat für eine Partei wenig Bedeutung, wenn er eine Gemeinschaft anspricht, die dem Wahlgang fernbleibt.

Gibt es 80.000 Wähler:innen türkischer Herkunft in Wien?

Da laut österreichischer Verfassung keine offiziellen Statistiken über die ethnische Herkunft von Staatsbürger:innen geführt werden dürfen, ist es nicht möglich, die genaue Zahl der Wähler:innen türkischer Herkunft in Wien festzustellen. Durch Hochrechnungen basierend auf der Zahl der in der Türkei geborenen österreichischen Staatsbürger:innen sowie der Vorzugsstimmen wird jedoch eine Schätzung vorgenommen. Einige Quellen sprechen von 60.000, andere wiederum von 80.000 Wähler:innen.

6.000 Vorzugsstimmen

Den Ergebnissen der Wahl vom 27. April zufolge erhielten türkischstämmige Kandidat:innen insgesamt rund 6.000 Vorzugsstimmen. Zählt man dazu die 5.581 Stimmen, die die SÖZ-Partei erhalten hat, ergibt sich eine Gesamtzahl von 11.581 Stimmen, die vermutlich von Wähler:innen türkischer Herkunft stammen. Berücksichtigt man, dass nicht alle Wähler:innen eine Vorzugsstimme vergeben, lässt sich die Zahl der tatsächlich zur Wahl gegangenen türkischstämmigen Wähler:innen auf etwa 15.000 schätzen.

Offizielle Wahlergebnisse bestätigen zudem eine niedrige Wahlbeteiligung in Bezirken mit hohem Migrationsanteil, was diese Schätzung weiter untermauert.

Insgesamt zeigt sich somit: In Wien, wo schätzungsweise 80.000 Wähler:innen türkischer Herkunft leben, sind nur etwa 15.000 tatsächlich zur Wahl gegangen. Dies deutet weniger auf ein schlichtes Desinteresse, sondern vielmehr auf eine gesellschaftliche Entfremdung hin. |©Der Virgül

Yayınlama: 28.04.2025
A+
A-
Bir Yorum Yazın

Ziyaretçi Yorumları - 0 Yorum

Henüz yorum yapılmamış.