Deutsch

GENEL KATEGORİ REKLAMI
Zwei fehlende Wörter in der Erklärung könnten den Lotterien Millionen Euro kosten. Ein Mann hat schon erfolgreich geklagt. Zwei Rubbellose hätten es sein sollen, die den Hauptpreis von 60.000 Euro (monatlich 5000 Euro) bringen. Nun reklamieren aber 200 Menschen diesen Gewinn für sich. Der Grund: Eine ungenaue Formulierung auf der...
11.03.2025
0
47
Da die Wiener Landtagswahlen näher rücken, intensivieren die politischen Parteien ihren Wahlkampf. Zwei Parteien fallen dabei besonders auf, da sie ungewöhnliche Wege beschreiten. FPÖ und ATIB Beim Iftar, das von der Türkisch-Islamischen Union in Österreich (ATIB) im 10. Wiener Bezirk organisiert wurde, nahm erstmals der FPÖ-Bezirksobmann von Wien-Mariahilf und Wiener...
09.03.2025
0
87
| Adem Hüyük Die Iftar-Einladung, die am Freitag vom österreichisch-türkischen Islamverband im ATIB-Zentrum im 10. Wiener Bezirk veranstaltet wurde, ist eine traditionelle Organisation, die jedes Jahr im Ramadan stattfindet. Doch dieses Jahr gab es eine historische Premiere. Wie gewohnt lud ATIB Vertreter von Zivilgesellschaftsorganisationen sowie bekannte muslimische Politiker der...
08.03.2025
0
107
Ab dem 1. Juni 2019 wurde die Möglichkeit, die Führerscheinprüfung auf Türkisch abzulegen, von dem damaligen FPÖ-Verkehrsminister Norbert Hofer in der ÖVP-FPÖ-Koalitionsregierung abgeschafft. Mit der Bildung einer neuen Regierung ist dieses Thema wieder auf die politische Agenda gekommen. Die SÖZ-Partei forderte in einem offenen Brief an den sozialdemokratischen Verkehrsminister Peter...
07.03.2025
0
92
| Adem Hüyük Die Gewinner der vorgezogenen Bundestagswahlen in Deutschland sind die Christlich-Demokratische Union und ihre in Bayern organisierte Schwesterpartei, die Christlich-Soziale Union . Der größte Stimmenzuwachs wurde jedoch von der rechtsextremen Partei “Alternative für Deutschland” verzeichnet, die als zweitstärkste Kraft aus den Wahlen hervorging. Die Spitzenkandidatin der...
06.03.2025
0
53
| Adem Hüyük Kurz vor den Wiener Wahlen setzt die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) weiterhin auf auffällige Botschaften in ihrer Wahlkampagne. Die FPÖ, die sich häufig dagegen wehrt, als rechtsextrem oder rechtspopulistisch bezeichnet zu werden, hat mit der Botschaft von Parteichef Herbert Kickl beim ersten „Patrioten für Europa“-Gipfel in Madrid...
20.02.2025
0
94
Am vergangenen Samstag wurde bei einem Messerangriff in der Stadt Villach, Österreich, ein 14-jähriger Jugendlicher getötet und fünf weitere Personen, darunter ein türkischer Staatsbürger, schwer verletzt. Der Essenskurier Aladeen Alhalabi bemerkte den Angreifer, lenkte sein Fahrzeug auf ihn zu und konnte möglicherweise eine noch größere Tragödie verhindern. Alhalabi trauert mit...
19.02.2025
0
72
| Adem Hüyük Der Begriff “Ghetto” wurde erstmals im 10. Jahrhundert für eine ummauerte und kontrollierte jüdische Siedlung in Venedig verwendet. Die venezianischen Behörden setzten restriktive Regeln zur Überwachung von Minderheiten durch, wobei die jüdische Bevölkerung besonders stark betroffen war. Bis nach der Französischen Revolution wurden Juden gezwungen, in bestimmten...
16.02.2025
0
86
Die Partei Soziales Österreich der Zukunft (SÖZ) gab bekannt, dass das Sammeln der für die Teilnahme an den Wiener Landtagswahlen am 27. April 2025 erforderlichen „Unterstützungserklärungen“ weiterhin fortgesetzt wird. Vor allem junge Mitglieder der SÖZ-Partei unterstützen die Bürgerinnen und Bürger an den Ständen vor den Wiener Bezirksämtern sowohl bei der...
09.02.2025
0
36
Neben dem Anstieg der Einbruchszahlen in Wien verändern sich auch die Methoden der Täter. Die Behörden warnten bereits, dass sich im Jahr 2024 die Methode der Türöffnung durch Auflösen des Schlosses mit Säure verbreitet habe. Doch der jüngste Vorfall überraschte mit der Dreistigkeit der Täter. Mit einer Akku-Bohrmaschine das Türschloss...
05.02.2025
0
55
Anfang 2019 veröffentlichte die Zeitung Der Presse einen Artikel von Karin Schuh über Yaşar Sarıkoç, der den Döner 1983 erstmals nach Wien brachte. Dieser Artikel zeigt, dass die Reise des Döners in Österreich 1983 begann und bis heute andauert. In den ersten Jahren wurde Döner meist in einer Ecke von...
02.02.2025
0
97