GENEL KATEGORİ REKLAMI
Celal Karaarslan und sein Team brachen mit 1301 Eissorten, die auf 136 Meter langen Tischen ausgestellt wurden, einen alten Rekord aus Abu Dhabi. Damit es so viele Sorten wurden, mussten die Juroren auch exotische Geschmacksrichtungen wie Sardinen, Kidneybohnen und Rote Bete probieren. Auf der Çambaşı-Hochebene im Bezirk Kabadüz in Ordu...
31.01.2025
0
45
| Adem Hüyük Die seit über 60 Jahren in Österreich lebenden Migranten mit türkischen Wurzeln begannen in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre, sich eine dauerhafte Existenz aufzubauen und sich von der Utopie einer Rückkehr in die Türkei zu verabschieden. Bis 1995 eröffneten sie in den Großstädten kleine Lebensmittelgeschäfte, die...
| Adem Hüyük Die Favoritenstraße, eine der bevölkerungsreichsten und lebhaftesten Gegenden des Wiener Bezirks Favoriten, steht seit Langem im Fokus der Öffentlichkeit – vor allem durch Messerstechereien und Drogenhandel in Bereichen wie dem Keplerplatz und dem Reumannplatz. Diese Vorfälle sorgen für Besorgnis bei den Anwohnern und haben die Behörden dazu...
In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt, in der viele türkischstämmige Migrant:innen leben, hat der aus der Türkei stammende Bürgermeisterkandidat Kanber Demir einen rassistischen und hasserfüllten Drohbrief erhalten. Laut einem Bericht von „Avusturya Günlüğü“ sorgte der Brief, der voller rassistischer und islamfeindlicher Aussagen ist, für große Empörung. Darin wurden diskriminierende...
Der Vorsitzende der SÖZ-Partei, Hakan Gördü, hat auf seiner Social-Media-Seite ein Überwachungsvideo eines Raubüberfalls veröffentlicht. Darin weist er darauf hin, dass minderjährige Täter Banden bilden und in Raubüberfälle sowie andere Straftaten verwickelt sind. Zudem betont er, wer seiner Meinung nach die eigentliche Verantwortung trägt. In seiner Botschaft schreibt Gördü: „Vergangene...
Am 23. Januar (gestern) haben Polizei und Gemeindebehörden im 10. Wiener Bezirk Favoriten aufgrund eines Hinweises eine illegale Fleischverarbeitungsstätte durchsucht, in der Dönerfleisch hergestellt wurde. Bei der Kontrolle wurden Verstöße gegen Hygienebestimmungen festgestellt: Das Fleisch wurde auf dem Boden und bei unangemessenen Temperaturen gelagert. Zudem waren drei illegal beschäftigte Arbeiter...
Das Damak Restaurant, das sich in der Gastronomiebranche bewährt hat, hat seine dritte Filiale in Wien eröffnet. „Damak Street Food“, das an der Adresse Favoritenstraße 130, 1100 Wien, seine Türen geöffnet hat, zielt darauf ab, die türkische Küche mit modernen Akzenten zu präsentieren und seinen Gästen neue Geschmackserlebnisse zu bieten....
| Adem Hüyük Am 27. April werden die Einwohner Wiens, aber nur jene mit „österreichischer Staatsbürgerschaft“, zu den Urnen gehen, um einen neuen Gemeinderat, ein neues Landesparlament und die Bezirksvertretungen zu wählen. Bei den Wiener Landtagswahlen am Sonntag, den 11. Oktober 2020, durften rund 30,1 % der Wahlberechtigten aufgrund ihrer...
In Wien kamen Aktivisten unter der Leitung der Österreichischen Palästina-Solidarität (PSÖ) zusammen, um auf die Ereignisse im Gazastreifen aufmerksam zu machen. Mit Slogans wie „Völkermord in Gaza stoppen!“, „Nein zum Krieg!“ und „Freies Palästina!“ setzten sie ein friedliches Zeichen der Solidarität. Demonstrationszug von Westbahnhof zum Menschenrechte-Platz Der Protestmarsch begann im...
Das traditionelle König-Abdullah-Kamel-Festival in Saudi-Arabien sorgte dieses Jahr mit einem Skandal im Schönheitswettbewerb für Aufsehen. 40 Kamele wurden disqualifiziert, weil bei ihnen Botox und andere kosmetische Eingriffe nachgewiesen wurden. Das Festival, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht und das kulturelle Erbe des Landes widerspiegelt, stellte fest, dass einige Teilnehmer...
Im Jahr 2021 trat Sebastian Kurz aufgrund von Ermittlungen wegen “Bestechung, Korruption und Vertrauensmissbrauch” vom Amt des Bundeskanzlers zurück. Seine parlamentarische Immunität als Abgeordneter wurde aufgehoben. Doch Kurz blieb weiterhin in der Politik aktiv, als Vorsitzender der Volkspartei und Klubobmann seiner Partei im Parlament. 02.12.2021: Sebastian Kurz verkündete seinen...
Sonraki sayfa »
Daha Fazla İçerik Yükle
Yükleniyor...