GENEL KATEGORİ REKLAMI
Okumak için tıklayınız: https://www.wienerzeitung.at/a/gastarbeiter-gekommen-und-geblieben Kaynak: https://www.wienerzeitung.at/a/gastarbeiter-gekommen-und-geblieben
15.05.2024
0
Am Samstag wurde die Messe Wieselburg tiefrot. Grund dafür ist der SPÖ-Parteirat, bei dem Parteivorsitzender Andreas Babler seine lang erwartete “Herz und Hirn”-Rede für Österreich hielt, in der Hoffnung auf einen Turnaround für die SPÖ. “Österreich verdient bessere Regierung” Dabei präsentierte Babler 24 Ideen seines Expertenrates für das Wahljahr 2024....
27.04.2024
Acht der 17 Verdächtigen, die zwischen Februar und Juni 2023 ein zwölfjähriges Mädchen in Wien-Favoriten sexuell missbraucht haben sollen, waren der Wiener Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) schon vor dem Bekanntwerden der Übergriffe bekannt, berichtet der "Kurier" online sowie in seiner Freitagsausgabe. "Wir kennen acht der insgesamt 17 Verdächtigen", wurde...
04.04.2024
Die Partei Soziales Österreich der Zukunft (SÖZ) schlägt Alarm: Bei Wiener Wohnen herrscht akuter Handlungsbedarf! Legionellen-Bakterien machen unsere Wohnkomplexe zu gefährlichen Gesundheitsfallen. Ein schockierender Vorfall im 21. Bezirk zeigt die fahrlässige Untätigkeit von Wiener Wohnen: Ein Mieter, Ö. Y., liegt nach einer Legionellen-Infektion auf der Intensivstation. Trotzdem hat Wiener Wohnen...
03.04.2024
In der Nacht von Samstag auf Ostersonntag werden die Uhren wieder vorgestellt. Zuhause ist das die Aufgabe von jedem Einzelnen, in öffentlichen Gebäuden ist das eine andere Sache. Am Kirchturm in Lingenau ist Walter Willam für die Umstellung der Uhr verantwortlich.
30.03.2024
Das verfügbare Haushaltseinkommen in Österreich hat 2023 durch die Inflation einen leichten Rückgang verzeichnet.
30.03.2024
Smartphones können Kindern und Jugendlichen im Internet Zugang zu bedenklichen Inhalten rund um Sex, Rechtsextremismus und Gewalt geben. Präventionsbeamtin Karin Würbel empfiehlt Eltern daher, nicht nur Aufklärungsarbeit über mögliche Gefahren zu leisten, sondern auch Interesse an den Internetaktivitäten zu zeigen, um den Zugang zu älteren Jugendlichen nicht zu verlieren.
26.02.2024
Mittels E-Nummern werden Zusatzstoffe bezeichnet, die in Lebensmitteln verarbeitet werden und nicht gesundheitsschädlich sein dürfen. Trotzdem klagen viele Menschen über Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Weil eben jede:r anders reagiert. In einer aktuellen Broschüre der AK OÖ werden E-Nummern wie E 249 oder E 220 sowie Begriffe wie Antioxidantien, Emulgatoren, Säuerungsmittel, Geschmacksverstärker und Aromen...
31.01.2024
Etwas mehr als ein Viertel (27 Prozent) der österreichischen Bevölkerung isst im Vergleich zu vor zwei bis drei Jahren etwas weniger Fleisch, während elf Prozent sogar eine deutlich geringere Menge davon konsumieren.
04.01.2024
Nach der gestrigen EuroMillionen-Ziehung gibt es mit 240 Millionen Euro den bisher höchsten Gewinn – abgegeben wurde der Tipp in Österreich. Wie die Österreichischen Lotterien in der Nacht auf heute mitteilten, hatte der bzw. die Glückliche insgesamt 20 Tipps ins Rennen geschickt – im Letzten der abgegebenen Tipps fanden sich...
09.12.2023
Die Stimmung der Österreicher hat sich in diesem Jahr nach drei düsteren Jahren etwas verbessert.
02.12.2023
Sonraki sayfa »
Daha Fazla İçerik Yükle
Yükleniyor...