GENEL KATEGORİ REKLAMI
Der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ), Ümit Vural, sucht den Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern. Im APA-Interview tritt er für einen „Akt der Versöhnung“ ein, etwa wegen des Islamgesetzes.
08.05.2023
0
Einmalzahlungen sind nicht nachhaltig – Arbeitslosengeld, Notstandshilfe und Familienzuschlag anheben
02.05.2023
„2.156.590 Beratungen in einem Jahr, das heißt: Unsere Expert:innen kümmern sich pro Woche um rund 41.500 Anfragen oder um 8.300 pro Tag“, sagt AK Präsidentin Renate Anderl.
26.04.2023
Der Amtsmissbrauchprozess gegen mehrere Ex-Spitzenbeamte des mittlerweile aufgelösten Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) ist heute fortgesetzt worden. „Alles ganz normal“, beschrieb ein Beamter des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) die inkriminierten Vorgänge.
17.04.2023
Sechs von zehn geprüften Banken haben für neue Bankkund:innen – teils kräftig – an der Spesenschraube gedreht. Die AK Tester:innen orteten enorme Teuerungen bei der Kontoführungsgebühr für Kredite, Bankomatabhebungen, -zahlungen, Daueraufträgen und neuen Einziehungsaufträgen: ein Plus von bis zu 186 Prozent. Im Schnitt beträgt der Preisanstieg 10,6 Prozent. Das zeigt...
17.04.2023
Preisalarm! Die Preise für preisgünstige Lebensmittel, etwa Pizza, Pommes, Sonnenblumenöl, Feinkristallzucker & Co. sind erneut gestiegen. Das zeigt ein aktueller AK Preismonitor bei 40 preiswertesten Lebens- und Reinigungsmitteln in sieben Geschäften im März-Jahresvergleich.
11.04.2023
Vor 80 Jahren hat das NS-Regime in Tirol und Vorarlberg die Verfolgung von Jüdinnen und Juden weiter verschärft. Personen in „geschützten Mischehen“ wurden verhaftet und in das Innsbrucker Gestapo-Lager Reichenau gebracht. Diese Aktion und aktuelle Entwicklungen rund um den ehemaligen Lagerkomplex stehen derzeit im Fokus der Forschung.
10.04.2023
Analyse von Bildungszielen von Jugendlichen und Eltern mit Migrationshintergrund / Zunehmend niedriger Bildungsstand bei erwachsenen Flüchtlingen; erschwerter Aufstieg für Kinder
08.04.2023
2022 haben die Betriebe den Arbeitnehmer:innen 47 Millionen Mehr- und Überstunden weder mit Geld noch mit Zeitausgleich abgegolten. Die aktuelle Sonderauswertung der Statistik Austria für die AK Wien ergibt somit starke Steigerung gegenüber dem Durchschnitt der letzten Jahre von rund 40 Millionen. AK Sozialbereichsleiterin Ines Stilling: „Das ist ein systematischer...
07.04.2023
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ist am Freitag als Zeuge in der gemeinderätlichen Untersuchungskommission zur Wien Energie vernommen worden. Er versicherte dabei, dass die Kreditvergaben „alternativlos“ gewesen seien.
31.03.2023
Die Fluchtforscherin Judith Kohlenberger plädiert für einen offeneren und wertschätzenderen Umgang rund um die Themen Flucht und Migration. Angesichts des Arbeitskräftemangels brauche es unterschiedliche Maßnahmen. Der Ruf nach „qualifizierter Zuwanderung“ reiche nicht aus.
30.03.2023
Sonraki sayfa »
Daha Fazla İçerik Yükle
Yükleniyor...